Gesundheit kommt von Innen - Entdecken Sie die natürliche Kraft unserer Heilwasserquellen Elisabeth und Bonifatius. Diese finden Sie beim Spaziergang im schönen Kurpark im Vorraum des Kurhauses. Reich an wertvollen Mineralien, fördern sie Ihr Wohlbefinden auf ganz natürliche Weise.
Ob zur inneren Reinigung oder zur Unterstützung des Stoffwechsels - das wohltuende Wasser unserer Quellen ist seit Jahrhunderten für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Genießen Sie einen Schluck Gesundheit und lassen Sie sich von der heilenden Kraft der Natur inspirieren.
In Bad Neustadt a. d. Saale hat das Genesen und Wohlbefinden eine lange Tradition. Elisabeth Gräfin von Haxthausen ließ 1853 in Neuhaus die hochwertigen Solequellen der Region fassen und errichtete ein Badehaus. Der erste private Badebetrieb entstand.
Dieser entscheidende Schritt bildete den Grundstein für die Karriere Bad Neustadts als erfolgreicher Kurort in Bayern. Selbst der berühmte Chemiker Justus Liebig bescheinigte den Quellen, dass sie zu den vorzüglichsten ihrer Art in Deutschland gehören.
Damals noch eigenständig, wurde Bad Neuhaus im Jahr 1934 von Neustadt eingemeindet. Das Prädikat „Bad“ von Bad Neuhaus übernahm Neustadt mit der Eingemeindung, seitdem darf sich die Gemeinde Bad Neustadt nennen.
Im Stadtteil Neuhaus befindet sich heute das Kurviertel mit allen Kuranlagen. Direkt ans Kurhaus angeschlossene ist der weitläufige Kur- und Schlosspark. Von dort aus können Sie zu Fuß in die Altstadt von Bad Neustadt laufen, der Fußweg beträgt etwa 1 km. Heute ist Bad Neustadt a. d. Saale ein Privatbad der Rhön-Klinikum AG in Mitten der Rhön.