Bad Neustadt a. d. Saale bietet mit umfassenden medizinischen Angeboten Fachkräfte für Beschwerden von Kopf bis Fuß. Die zahlreichen Gesundheitseinrichtungen setzen sich für schnelle Genesung und dauerhaftes Wohlbefinden ihrer Patientinnen und Patienten ein. Informieren Sie sich hier über die Gesundheitseinrichtungen
RHÖN-KLINIKUM AG – Campus Bad Neustadt
Quasi vom „Scheitel bis zur Sohle“ reicht das medizinische Leistungsspektrum des Rhön-Klinikums in Bad Neustadt a. d. Saale.
In den sechs Fachkliniken am Standort behandeln die Ärzte und Pflegekräfte Patienten mit psychosomatischen, neurologischen und Suchterkrankungen ebenso wie solche mit Herz- und Gefäßkrankheiten, Erkrankungen und Verletzungen von Hand-, Schulter-, Fuß- und Sprunggelenk.
Im Mittelpunkt steht dabei der ganzheitliche Patient mit seinen individuellen Bedürfnissen und seinen möglichen weiteren – psychischen oder physischen – Begleiterkrankungen.
Das Kurhaus in Bad Neustadt
Im Kurhaus mit Blick auf den Kurpark lässt sich das Heilmittel Bad Neustadts – die feinperlige Natursole – am besten genießen. Alle drei Heilquellen laufen hier zusammen.
Die beiden Trinkquellen, Elisabeth und Bonifatius-Quelle eigenen sich hervorragend als klassische Trinkkur mit verdauungsfördernder Wirkung des Magen-Darm-Systems und können direkt im Eingangsbereich auf der Parkseite am Trinkbrunnen entnommen werden.
Die Karl-Theodor-Quelle ist aufgrund ihres hohen Solegehaltes nur für eine äußerliche Anwendung geeignet.
Derzeit ist das Kurhaus für Anwendungen im Solebad sowie anderen Therapien leider geschlossen.
Die ansässigen Arztpraxen sind weiterhin zugänglich.
Point Center – Der Mensch im Mittelpunkt
Die umfassenden medizinischen Leistungen reichen von der Diagnostik über vorrangig ambulante Operationen bis zur Therapie und Rehabilitation.
Den Gesundheitsbewussten bietet das Zentrum zahlreiche Einrichtungen, die der Pflege, Fitness und dem Wohlbefinden dienen. Medizinische Kompetenz geht im Gesundheitszentrum Hand in Hand mit Fürsorge und individueller Betreuung, für die sich alle Mitwirkenden engagiert einsetzen. Hier finden sich ebenso erfahrene Spezialisten vor wie fachübergreifende Ärzteteams, die alle eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten in den Mittelpunkt ihrer Behandlung stellen.
Die ansässigen Ärzte und Dienstleister wirken in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Kreisklinik, Herz- und Gefäßchirurgie und Neurologie des Rhön-Klinikums sowie der Anästhesiepraxis Würzburg. Auch zu Vorträgen lädt das Point Center ein.
So finden im Rahmen der Vortragsreihe der „Gesundheitsakademie“ ca. 3-wöchig regelmäßige, kostenlose Informationsveranstaltungen rund um die Gesundheitsvorsorge für jedermann statt. Experten sprechen zu aktuellen medizinischen Themen im Hörsaal des Point Centers.