Museen

Wagstädter Heimatstube im Hohntor

Die Wagstädter Heimatgruppe betreibt im Hohntor eine Sammlung zur Dokumentation des Siedlungsgebietes im Sudetenland.

Kontaktperson der Wagstädter Heimatgruppe:
Herr Winfried Winkelmann
97616Bad Neustadt
Telefon: 09771 / 5643

Sängerkranz 1850 Bad Neustadt e. V.

Zu dieser Sammlung ist vor kurzem noch der Ausstellungsbereich des Vereins Sängerkranz 1850 Bad Neustadt e. V. hinzugekommen.

Kontaktperson des Sängerkranzes:
Herr Fritz Barthelmes
97616 Bad Neustadt
Telefon: 09771 / 2368

In der Umgebung von Bad Neustadt finden Sie folgende Museen: 

 

Ein Übersicht über Museen in Bayern finden Sie hier:

Führungen im lebendigen Geschichtsmodell Königspfalz Salz

Das lebendige Geschichtsmodell bildet die historische Dimension der karolingischen Königspfalz Salz mit einer Fläche von ca. 600 km2 im Maßstab 1:14.000 ab.

Filme, Bilder und Projektionen zeigen die Entwicklung des frühmittelalterlichen Pfalzgebietes zum heutigen Großraum um Bad Neustadt. Dargestellt sind z. B. die Themenbereiche Besiedlung, Naturraum, Archäologie, Geologie, Hydrologie, Mobilität, jüdisches Leben und Wirtschaft vom 6. Jahrhundert bis heute.

Das Modell ist barrierefrei, zweisprachig (englisch/deutsch) und interaktiv zu bedienen.

Für alle Altersstufen geeignet.

Der Eintritt ist frei!

Termine 2025:

Sonntag
26.01.2025 / 16.02.2025 / 09.03.2025 / 27.04.2025 / 25.05.2025 / 22.06.2025 / 13.07.2025 / 10.08.2025 / 14.09.2025

(jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr)

Außerdem bieten wir Gruppenführungen (8 Euro pro Person) an.
Anmeldung unter 
Tel.: 09771 9106180
E-Mail: tourismus@bad-neustadt.de

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Galerien

  • Kreisgalerie Mellrichstadt
  • Kunstverein Bad Neustadt e.V.
    Bauerngasse 7a, 97616 Bad Neustadt
    1. Vorsitzende
    Eva Warmuth
    Telefon: 09762 6273

Ausstellungen

Altes Amtshaus
Hohnstraße
97616 Bad Neustadt
    
Dr. Kai Uwe Tapken Städt. Kulturarbeit
Telefon: 09771 / 9106-400
Telefax: 09771 / 2223
E-Mail: kai.tapken@vhs-nes.de 
 
Öffnungszeiten
s. Tagespresse 
 
Im Alten Amtshaus finden in loser Folge - etwa dreimal pro Halbjahr - Ausstellungen meist einheimischer Künstler/-innen statt.

Ansprechpartner

Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Telefon: 09771/9106-0
Telefax: 09771/9106-109

E-Mail: info(at)bad-neustadt.de