Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: 09771/9106-0
Telefax: 09771/9106-109
E-Mail: info(at)bad-neustadt.de
Wohin mit dem Abfall? Haben Sie die Abfuhrzeiten für die Papierentsorgung oder den Gelben Sack vergessen? Eine Antwort auf alle Frage rund um die Ver- und Entsorgung in Bad Neustadt finden Sie hier.
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale ist bestrebt, ideale Rahmenbedingungen für ihre Gewerbebetriebe sowie ihre Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Zur hierfür notwendigen Infrastruktur gehört in der heutigen Zeit natürlich auch ein leistungsfähiger Internetanschluss. Es ist deshalb geplant, den Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse voranzutreiben. Zur Finanzierung dieses Ausbaus sollen Fördermittel nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) in Anspruch genommen werden.
Bei den Bemühungen zur Verbesserung der Breitbandversorgung sowie der Umsetzung des hierfür aufgelegten Förderprogramms wird die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale durch die Corwese GmbH und den Landkreis Rhön-Grabfeld (Stabsstelle Kreisentwicklung) unterstützt.
Im Rahmen des zu durchlaufenden Förderverfahrens sind diverse Verfahrensschritte und Veröffentlichungen vorzunehmen, welche stets auf dieser Webseite dokumentiert bzw. publiziert werden.
Veröffentlichung vom 14.07.2021
Markterkundung gemäß der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR) vom 29. Januar 2020, Az. 75-O 1903-8/198
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale gibt den Netzbetreibern, Infrastrukturinhabern und Investoren unter Bezugnahme auf die Veröffentlichungen unter dem Punkt "Bestandsaufnahme im Stadtgebiet" gemäß Ziffer 4.4 der Bayerischen Gigabitrichtlinie durch diese Bekanntmachung die Gelegenheit, insbesondere zu folgenden Fragen Stellung zu nehmen (Markterkundung):
1. Ist ein eigenwirtschaftlicher Ausbau in den kommenden drei Jahren geplant und zu welchen Bandbreiten (Download, Upload als zuverlässig erreichbare Mindest-Geschwindigkeiten) wird dieser Ausbau führen?
2. Enthält die Darstellung der Ist-Versorgung Fehler?
3. Wurde Infrastruktur nach dem Stichtag 1. Juli im vorläufigen Erschließungsgebiet erstellt?
4. Sollen im Rahmen eines künftigen Auswahlverfahrens räumliche Lose gebildet werden?
Die vollständige Anfrage an die Netzbetreiber, Infrastrukturinhaber und Investoren finden Sie hier:
Die Netzbetreiber, Infrastrukturinhaber bzw. Investoren werden darum gebeten, ihre dahingehende Stellungnahme bis spätestens zum 23.08.2021 an folgende Adresse zu richten:
Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Herrn Bürgermeister Michael Werner
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Bad Neustadt a. d. Saale, den 14.07.2021
Michael Werner
1. Bürgermeister
Veröffentlichung vom 14.07.2021
Dokumentation der aktuellen Ist-Versorgung im vorläufigen Erschließungsgebiet
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale hat für das festgelegte vorläufige Erschließungsgebiet die aktuelle Ist-Versorgung ermittelt und in einer Adressliste dokumentiert. Weiterhin wurde eine Übersichtskarte mit der dokumentieren Ist-Versorgung im vorläufigen Erschließungsgebiet erstellt.
Da die Adressliste mehr als 30 % aller Adressen des Stadtgebietes der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale beinhaltet, darf diese nach den Vorgaben der Bayerischen Vermessungsverwaltung nicht ohne Zugangsschutz veröffentlicht werden. Ein Download der Adressliste ist deshalb nur über einen passwortgeschützten Link möglich. Zur Übermittlung des Passwortes für den geschützten Download-Link sind die Nutzungsbedingungen der Bayerischen Vermessungsverwaltung durch die Unterzeichnung der nachfolgend verlinkten Verpflichtungserklärung anzuerkennen. Die mit dem Namen und der Adresse Ihrer Gesellschaft bzw. Organisation ergänzte und unterzeichnete Verpflichtungserklärung ist an die E-Mail-Adresse Frank.Reichert(at)rhoen-grabfeld.de zu versenden. Das Passwort für den geschützten Download-Link wird Ihnen anschließend zeitnah per E-Mail übermittelt.
Folgende Dokumente stehen zum Download bereit:
Bad Neustadt a. d. Saale, den 14.07.2021
Michael Werner
1. Bürgermeister
Ihr Lieferant für das Lebensmittel Nr. 1 im gesamten Stadtgebiet ...
Stadtwerke Bad Neustadt
Goethestraße 17-19
Ansprechpartner:
Herr Sascha Kirchner
Wassermeister
Telefon: 09771 / 6220-18
Telefax: 09771 / 622025
E-Mail: technik(at)stw-badnes.de
www.stw-badnes.de
Einen Überblick über die aktuellen Wassergebühren finden Sie hier.
Seit Jahren sind auf der Kläranlage des Abwasserverbandes Saale-Lauer drei Reinigungsstufen installiert. Eine Faulgasanlage liefert Strom für den laufenden Betrieb. Die Kanäle sind durchweg in Ordnung.
Abwasserreinigung auf höchstem Niveau ...
Abwasserverband Saale-Lauer
Am Palmsberg 1
97618 Hohenroth
Telefon: 09771 / 6106-0
Fax: 09771 / 6106-66
E-Mail: info(at)abwasser-saale-lauer.de
Homepage: www.abwasser-saale-lauer.de
Geschäftsführer
Herr Arno Schlembach
Telefon: 09771 / 610616
Telefax: 09771 / 610666
E-Mail: Schlembach(at)abwasser-saale-lauer.de
Techn. Betriebsleiter
Herr Stephan Mohler
Telefon: 09771 / 610611
Telefax: 09771 / 610666
E-Mail: mohler(at)abwasser-saale-lauer.de
Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Stromversorgung im Stadtkern und die Stadtteile Löhrieth und Mühlbach.
Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Stromversorgung in den Stadtteilen Brendlorenzen, Dürrnhof, Herschfeld und Lebenhan.
Überlandwerk Rhön GmbH
Hauptstraße 3
97616 Bad Neustadt a.d.Saale
Telefon: 09771/63698-0
Fax 09771/63698-19
Bayrische Rhöngas GmbH
Hauptstraße 3
97616 Bad Neustadt
Telefon: 09771 / 62240-0
Telefax: 09771 / 62240-249
E-Mail: roeg(at)rhoengas.de
Entstörung 09771/3463
Wohin mit dem Abfall? Wann muss ich den Müll rausstellen? Wann werden Papiermüll und gelber Sack abgeholt?
Ein Blick in den Abfuhrkalender bringt Klarheit.
Für die Entsorgung des Erdaushubs und des nicht wiederverwertbaren Bauschutts kümmert sich der Zweckverband zur Boden- und Bauschuttbeseitigung Saaletal/Bad Neustadt a.d.Saale.
Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: 09771/9106-0
Telefax: 09771/9106-109
E-Mail: info(at)bad-neustadt.de