Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Hauptamt
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: 09771/9106-103
Telefax: 09771/9106-109
E-Mail: hauptamt@bad-neustadt.de
Sie wollen Ihre Karriere hier bei uns in der Stadtverwaltung starten? Hier finden Sie alle aktuell ausgeschriebenen Stellen der Stadt Bad Neustadt.
Sollte Ihre Traumstelle nicht dabei sein, freuen wir uns jederzeit über eine Initiativbewerbung von Ihnen!
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale sucht ab dem 01.09.2023 für den neu gebauten Kindergarten Herschfeld einen Koch (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Wochenstunden) sowie Küchenhilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit (15-25 Wochenstunden).
Die Arbeitszeit ist im Zeitrahmen zwischen 8 und 15 Uhr zu erbringen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.05.2023 ein. Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal.
Hier geht´s dirket zur Online-Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Joachim Stöhr, Tel. 09771/9106-120,
E-Mail joachim.stoehr(at)bad-neustadt.de, zur Verfügung.
Mit der Abgabe der Bewerbung bestätigen Sie, das unten stehende veröffentlichte Merkblatt „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ gelesen zu haben und erklären sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden.
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale sucht ab dem 01.09.2023 für den neu gebauten Kindergarten Herschfeld Erzieher bzw. Kinderpfleger (m/w/d) in Vollzeit bzw. mit mindestens 25 Wochenstunden.
Die Arbeitszeit ist im Zeitrahmen zwischen 7 und 17 Uhr zu erbringen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir erwarten:
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem guten Team. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst im öffentlichen Dienst (TVSuE).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.05.2023 ein. Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal.
Hier geht´s direkt zur Online-Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Joachim Stöhr, Tel. 09771/9106-120,
E-Mail joachim.stoehr(at)bad-neustadt.de, zur Verfügung.
Mit der Abgabe der Bewerbung bestätigen Sie, das unten veröffentlichte Merkblatt „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ gelesen zu haben und erklären sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden.
Die Stadtwerke Bad Neustadt a. d. Saale sind als kommunales Versorgungsunternehmen ein Eigen-betrieb der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale und betreiben im Stadtgebiet die Strom- und Wasserversorgung. Weiterhin gehören zu unseren Geschäftszweigen die Stadtbuslinie NESSI und das Sport- und Freizeitbad Triamare.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer Fachkraft (m/w/d) für unsere Trinkwasserversorgung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Aufgabenschwerpunkte:
Ihre Qualifikationen und Kenntnisse:
Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 12.02.2023 ein. Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal. Hier können Sie sich direkt ONLINE bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ulrich Leber, Tel. 09771/6220 - 500,
E-Mail leber(at)stw-badnes.de , zur Verfügung.
Mit der Abgabe der Bewerbung bestätigen Sie, das unten veröffentlichte Merkblatt „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ gelesen zu haben und erklären sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden.
Die Stadtwerke Bad Neustadt a. d. Saale suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) für das Triamare in Teilzeit (15 - 25 Wochenstunden)
Das Sport-, Fun- und Erlebnisbad Triamare ist mit 8 Becken und einer Wasserfläche von rund 3.300 m² im Innen- und Außenbereich sowie einer Saunalandschaft und einem ausgeprägtem Sport- und Fitnessangebot eines der attraktivsten Bäder im nördlichen Unterfranken.
Aufgaben, die auf Sie warten:
Reinigungsarbeiten
Wir erwarten:
Wir bieten:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das Bewerbungsverfahren erfolgt in elektronischer Form über unser Bewerberportal, per E-Mail an joachim.stoehr(at)bad-neustadt.de oder an die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale,
Herrn Joachim Stöhr, Rathausgasse 2, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Joachim Stöhr, Tel. 09771/9106-120, E-Mail joachim.stoehr(at)bad-neustadt.de, zur Verfügung.
Mit der Abgabe der Bewerbung bestätigen Sie, das unten veröffentlichte Merkblatt „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ gelesen zu haben und erklären sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden.
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale sucht zum 01.09.2023 eine/n Auszubildende/n zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
für das Sport-, Fun- und Erlebnisbad Triamare
Die Ausbildung gliedert sich in drei Bereiche:
Dein Profil:
Deine Aufgaben:
Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen und überwachen den Badebetrieb. Du führst Rettungsmaßnahmen und Erste Hilfe durch, betreust Badegäste und wirkst bei der Organisation und Durchführung von Kursangeboten und Veranstaltungen mit. Ein wichtiger Aufgabenbereich ist die Überwachung, Bedienung und Wartung der bädertechnischen Einrichtungen sowie die Kontrolle von Wasserqualität und Hygiene im gesamten Badebereich. Darüber hinaus pflegst und wartest du die Einrichtungen und Gebäude der Badeanlage und führst Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Zu deinen weiteren Aufgaben gehören Verwaltungsarbeiten.
Wir bieten einen modernen Ausbildungsplatz mit einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung mit interessanten und vielfältigen Aufgaben, ein Team mit netten Kollegen*innen, gute Übernahmechancen und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche diese mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Halbjahres- und Jahreszeugnisse, ggf. Nachweise über Praktika) bis spätestens 23.01.2023 ein. Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal.
Für Rückfragen steht dir Herr Joachim Stöhr, Tel. 09771/9106-120,
E-Mail: Joachim.Stoehr(at)bad-neustadt.de, zur Verfügung.
Mit der Abgabe der Bewerbung bestätigst du, das unten veröffentlichte Merkblatt „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ gelesen zu haben und erklärst dich mit der Nutzung deiner Daten einverstanden.
Keine passende Stelle für Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Initiativbewerbung
Mit der Abgabe der Bewerbung bestätigen Sie, das auf dieser Seite veröffentlichte Merkblatt „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ gelesen zu haben und erklären sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden.
Informationen zur Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung
Aufgaben:
Praktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung erfolgt bei einer Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche in verschiedenen Dienststellen und Ämtern der Stadt Bad Neustadt. Hierbei wirst du in allen Abteilungen eingesetzt, z. B.
Theoretische Ausbildung:
Für die theoretische Ausbildung besuchst du die Ludwig-Erhard-Berufsschule (Staatliche Berufsschule II) in Schweinfurt im Blockunterricht (2 x ca. 6 Wochen pro Ausbildungsjahr). In der Berufsschule bekommst du allgemeinbildenden Unterricht in den Fächern
sowie fachlichen Unterricht in den Fächern
Überbetriebliche Ausbildung:
Die überbetriebliche Ausbildung findet bei der Bayerischen Verwaltungsschule in Ortslehrgängen (voraussichtlich in Neustadt/Aisch) statt (2 x ca. 3 Wochen pro Ausbildungsjahr). Der breitgefächerte Unterricht an der Bayerischen Verwaltungsschule vermittelt einen Einblick in die vielfältigen Aufgabengebiete einer Verwaltung.
sowie
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Es besteht die Möglichkeit einer Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL II). Außerdem gibt es Möglichkeiten der sachgebietsspezifischen Weiterbildung, beispielsweise zum Verwaltungsbetriebswirt oder zum Verwaltungsinformationswirt.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1. September
Ausbildungsvergütung:
Während der Ausbildung (monatlich brutto, Stand April 2022):
Voraussetzungen:
Bewerbungsfrist:
Der Bewerbungszeitraum ist ca. Ende Juli bis Ende August des Vorjahres. Die genauen Termine werden in der örtlichen Presse, im Stadtmagazin oder auf unserer Internetseiten veröffentlicht.
Bewerbungsunterlagen:
Das Bewerbungsverfahren erfolgt in elektronischer Form. Reiche deine Unterlagen über unser Bewerberportal ein, insbesondere
Anschließend werten wir die eingegangenen Bewerbungen aus, laden die engere Wahl zum Vorstellungsgespräch ein und teilen so schnell wie möglich mit, ob wir dich einstellen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne unter Tel. 09771/9106-150 (Frau Büttner - Ausbildungsleitung) oder per E-Mail an selina.buettner(at)bad-neustadt.de zur Verfügung.
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale bietet freiwillige Praktikumsplätze an.
Während dem Praktikum lernst du verschiedene Abteilungen der Verwaltung kennen und bekommst einen Einblick in den vielfältigen Tätigkeitsbereich.
Aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze ist eine frühzeitige Bewerbung erforderlich.
Sende uns einfach eine Kurzbewerbung mit
per E-Mail an selina.buettner(at)bad-neustadt.de
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne unter Tel. 09771/9106-150 (Frau Büttner - Ausbildungsleitung) oder per E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Hauptamt
Rathausgasse 2
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Telefon: 09771/9106-103
Telefax: 09771/9106-109
E-Mail: hauptamt@bad-neustadt.de